Weitere WingTsun Begriffe
Biu Tze | - | Fingerstich |
Bong-Sao | - | Schwingenarm |
Chi-Sao | - | Klebende Hände, - Arme |
Chang-Sao | - | Spatenhand |
Dan-Chi | - | Einarmiges Chi-Sao |
Fak-Sao | - | Peitschenarm |
Fook-Sao | - | Brückenhand vor allem im Chi Sao |
Gaun-Sao | - | Hackender oder Schneidender Arm |
Gum-Sao | - | Handflächenstoß |
Gwat-Sao | - | Wischender Arm |
Hau Gum-Sao | - | Handflächenstoß rückwärts (4 Satz) |
Huen-Sao | - | Zirkel Hand |
IRAS | - | (Internal-Rotated-Adduction-Stance) Vorkampfstellung WT-Stand |
Jam-Sao | - | Sinkender Ellenbogen |
Jut-Sao | - | Schock Hand |
Kao-Sao | - | Innerer Schwingenarm |
Kwun-Sao | - | Rotierende Arme |
Lan-Sao | - | Riegelarm |
Lap-Sao | - | Ziehende Hände |
Lat-Sao | - | Sparring, Freikampf |
Lau-Sao | - | Schöpfender Arm |
Man-Sao | - | Fragende (Suchende) Hand (VORNE) |
Pak-Sao | - | Handflächenkontrolle |
Poon-Sao | - | Rollende Arme |
Sao-Chong | - | Zurückziehende Hand |
Tan-Sao | - | Handfläche-Oben-Hand |
Tie-Sao | - | Hebende Arme |
Tut-Sao | - | Befreiende Arme (8er Satz) |
Wu-Sao | - | Schützende Hand (HINTEN) |
To-Dai | - | Schüler |
Si-Hing | - | Älterer WingTsun Bruder |
Si-Je | - | Ältere WingTsun Schwester |
Si-Dai | - | Jüngerer Bruder |
Si-Mui | - | Jüngere Schwester |
Si-Fu | - | Väterlicher Lehrer - dein pers. Lehrer |
Si-Pak | - | Älterer Bruder von Si-Fu |
Si-Suk | - | Jüngerer Bruder von Si-Fu |
Si-Gung | - | Der WingTsun Großvater |
Si-Jo | - | Der WingTsun Urgroßvater (der Si-Fu vom Si-Gung) |
Kampfprinzipien im WingTsun
Die 4 Kampfprinzipien sagen aus, wie man im WingTsun prinzipiell vorgeht.
- Ist der Weg frei, stoss vor!
- Ist der Weg nicht frei, bleib kleben!
- Ist die Kraft des Gegners zu groß, gib nach!
- Zieht sich der Gegner zurück, dann folge!
Kraftsätze im WingTsun
Die 4 Kraftsätze sagen etwas darüber aus, wie man mit seiner eigenen und der Kraft des Gegners verfahren soll.
- Mache dich frei von deiner eigenen Kraft!
- Mache dich frei von der Kraft des Gegners!
- Verwende die Kraft des Gegners gegen ihn selbst!
- Füge zur gegnerischen Kraft deine eigene hinzu!